7:00 Uhr aufgestanden – 7:30 Uhr noch schnell einen Espresso in der Hotelbar ( 1,10 EUR) und dann mit dem Taxi nach CIZUR MENOR, einem Stadtteil von PAMPLONA. Wahnsinn, da hätt ich ja nie rausgefunden – eine riesige Stadt. Ich muss im Osten der Stadt gewohnt haben, hat fast 20 Minuten gedauert, bis der Stadtrand erreicht war. Jetzt seh ich auch schon haufenweise Peregrinos. Nach einem Cafe solo in der Bar geht’s los.
Ganze Scharen gehen Richtung Perdón Pass (Aufstieg 300 m Abstieg 430m).
In ZARIQUIEGUI kommt ein Bus mit den HALBSCHUH-BUS-LOW-BAGGAGE PILGERN – die gehen insgesamt ca. 90 km immer wieder mit dem Bus und so. Die waren gestern alle im Flugzeug, die Organisation wird vom Bayerischen Pilgerbüro durchgeführt.
Ich hab mich kurz mit dem Reiseleiter unterhalten, der kennt auch die Hannas (die von München aus gegangen sind und den Münchner Jakobsweg gekennzeichnet und ein Buch darüber herausgegeben haben). Er selber ist auch schon mit dem Fahrrad von München bis nach Santiago de Compostela gefahren.
Ich hab immer noch nichts gegessen – in ca. einer Std. bin ich in UTERGA.
Am Pass Perdón zieht es gewaltig – überhaupt ist das Wetter heute durchwachsen, etwas Regen und eher kalt!
In UTERGA: hunderte HALBSCHUH-BUS-LOW-BAGGAGE PILGERN (wieder andere) blockieren die Bar (da war der Stempel) und fragen sich: warum bedient die mich nicht, hat die mich nicht gesehen ich steh schon 5 Minuten hier usw. Ich hab mir dann doch noch ein Bocadillo und Cafe americano bestellen können, bin dann aber gleich weiter (zu viele deutsche .... Pilger).
Nach 5 Std. 20 Minuten erreiche ich PUENTE LA REINA (hier kommt der Argonische und der Navarrische Weg zusammen). Ich frag im Hotel nach einem Zimmer 49,00 EUR! NEIN, dass muss dann doch nicht sein. Dank dem Wanderführer Spanischer Jakobsweg von DUMONT bin ich auf die Herberge APOSTOL gestoßen. Der Hostelero reicht mit mir gleich ein Glas Wasser, fordert das Credential (ohne den Pilgerpass kann man in Spanien nicht in einer Herberge übernachten) und erklärt mir, dass Übernachtung und Pilgermenü 17,00 EUR kosten, Dinner gibt’s von 19:00 – 21:00 Uhr und Breakfast von 6:00 – 9:00 Uhr. Die Cervesa an der Bar bekommt man für 1,50 EUR.
Meine Füße sind ok. – die Strecke war auch ok. Möchte morgen wieder so um 8:00 Uhr los und in Estella eine Pension nehmen (duschen...)
Um 19:00 Uhr gibt’s Pilgermenü: a) Nudeln mit Tomatensoße und Käse b) Hähnchenkeule mit Pommes c) Vino Tinto (im ½ Ltr. Krug – bemerkenswert) – das alles für 9,00 EUR. Ist ok.
Am Tisch waren erst nur Franzosen (kein Wort englisch o.ä.) dann kamen noch zwei australische Schwestern (ca. 60 und 50) dazu – viel Spaß mit diesen beiden. Mußte mein ganzes Englisch auspacken, hat aber gut funktioniert.
Ab 20:45 Uhr verschwindet die ganze Meute! Um 21:00 Uhr geh' ich auch. Buenes Noches
Fazit:
SPEZIELL DIE DEUTSCHEN HALBSCHUH-BUS-LOW-BAGGAGE PILGER SIND LÄSTIG – DIE RICHTIGEN PILGER SIND OK UND SEHR FREUNDLICH.
BUEN CAMINO
– Man grüßt sich.
|